 |
- Prozesswissen:
-
Profunde Kenntnis der EU Institutionen sowie der zentralen Entscheidungsträger und Entscheidungsprozesse in Brüssel sowie der nationalen Regierungszentralen.
-
Monitoring und Frühwarnsystem zu den wichtigsten mittelfristigen Weichenstellungen und Vorhaben aus Brüssel in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Energie und Binnenmarkt.
|
 |
 |
- Inhaltswissen:
-
Detailkenntnis der wichtigsten lfd. EU Dossiers in den Bereichen Wirtschaft, Wettbewerb, Verkehr, Finanzmarkt, Innovation, Forschung, Energie.
-
Stand der Wissenschaft in den Bereichen Europa, Staatswirtschaftslehre (öff. Ausgaben, Steuern, Verschuldung), politische Wissenschaft, Energiewirtschaft, Versicherungswirtschaft und Unternehmenspolitik.
|